Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Studie: Inflation frisst Riester- und Rürup-Renditen auf

Wie viel Rendite erwirtschaftet eigentlich eine Riester- oder Rürup-Rente insgesamt? Diese Frage stellen sich wohl viele Sparer. Eine Studie gibt Aufschluss.
Ein Riester-Ordner steht in einem Regal
Warten bis zur Auszahlphase oder das Riester-Guthaben vorzeitig einsetzen? Diese Wahl steht Riester-Sparern grundsätzlich frei. © Alexander Heinl/dpa-tmn

Riester- und Rürup-Produkte sollen Verbraucherinnen und Verbraucher eigentlich beim Kapitalaufbau für den Lebensabend helfen - so die Idee. Eine Studie der gemeinnützigen Organisation Finanzwende Recherche zeigt aber, dass die meisten der Angebote diese Erwartung nicht erfüllen können. Die Rendite der Produkte liege nach Abzug der Kosten bei nicht einmal zwei Prozent und damit unterhalb des langfristigen Inflationsziels der Europäischen Währungshüter.

Bedeutet im Klartext: Die Produkte können noch nicht einmal die Kaufkraftverluste durch die Teuerung ausgleichen.

Für die Berechnungen hat das Expertenteam insgesamt 111 Riester- und Rürup-Produkte für die staatlich geförderte Altersvorsorge unter die Lupe genommen, die im Herbst 2023 angeboten wurden. Das Ergebnis: Über die gesamte Laufzeit konnten nur zwei der Rürup-Angebote eine Rendite von mindestens zwei Prozent erreichen. Unter den Riester-Angeboten schaffte es kein einziges.

Lohnenswert erst mit hoher Lebenserwartung

Schuld daran ist der Studie zufolge vor allem die hohe Lebenserwartung, die Anbieter ihren Versicherten in der Auszahlphase unterstellen. Hinzu kommen hohe Kosten in der Sparphase.

Wer also mit Riester- oder Rürup-Renten real kein Geld verlieren will, müsse sehr alt werden, so das Fazit. Bei typischen Riester-Angeboten seien es im Schnitt 99 Jahre, bei typischen Rürup-Angeboten sogar 100 Jahre.

Zwar weist das Studienteam darauf hin, dass bestehende Verträge bessere Konditionen enthalten könnten als die aktuell untersuchten. Das ändere aber nichts an der Tatsache, dass aktuelle Produkte so wenig mögliche Rendite bieten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Toni Kroos
Champions league
Rekord zum Abschied: Kroos geht als Real-Legende
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht